|
In Gedenken
|
Mehr zu Brava`s früher Geschichte und Entwicklung lesen Sie im Tagebuch
26. November 2020
Abschied von Brava
Es fällt mir schwer mich von Brava zu verabschieden. Ich finde auch keine Worte die dem gerecht werden was ich mit ihr in all den Jahren erleben durfte. Sie war 15 Jahre an meiner Seite, wir haben zusammen viel durchgestanden und eine wunderschöne Freundschaft leben dürfen. Doch jetzt ist ihr Körper schwach, die Kämpferin mag nicht mehr kämpfen und ich muss sie loslassen.
Meine schöne, grosse Freundin. Ich vermisse dich so sehr.
August 2020
Brava braucht immer mehr Unterstützung, sie ist zeitweise nicht mehr orientiert manchmal steht sie einfach irgendwo und weiss nicht mehr weiter. Essen und Streicheln sind für sie das Schönste und das kann sie noch geniessen. Die Spaziergänge halte ich kurz da sie weniger Kraft hat wie sie meint. Meistens passt es ihr nicht wenn wir umkehren oder die "kleine" Runde laufen, da protestiert sie überzeugend mit Streik und bleibt einfach stehen. Bis ins hohe Alter bleibt sich Brava treu, zeigt deutlich was ihr nicht passt und kämpft, kämpft für ihre Eigenständigkeit und gibt nicht auf.
Januar 2020
Brava ist alt geworden, ihre Arthrose macht ihr zunehmend zu schaffen, sie kann nicht mehr gut laufen, die Spaziergänge sind langsam und kurz und sie schläft viel.
Sie sieht nicht mehr gut und hört kaum mehr etwas. Es ist ein neuer Lebensabschnitt den wir miteinander gehen, Brava das Powerpaket jetzt so ruhig, immer mehr auf mich angewiesen und mit ganz anderen Bedürfnissen im Alltag.
2019
Brava und ihre Familie
2016
2015
2014
Besuch von Louie, Dingo und Senior Iki
2013
♥ Unser Spikyranch Team ♥
Rico Jo Efe (Ifi) Brava
Cookie Yoshi Pepsi
Viele Menschen haben Brava kennen gelernt, sie macht auf jeden irgendwie Eindruck. Einige sind zutiefst beeindruckt von ihrem Wesen. Einige erkennen sofort ihren Humor und finden sie einfach Klasse. Einige haben Respekt / Angst vor ihr. Einige stören sich als Erstes an ihren Unartigkeiten. Manchen Menschen kommt Brava zu nah.
2012
2011
Brava ist eine unglaubliche Hündin, sie überrascht mich immer wieder auf`s Neue
mit ihrer ganzen Art
Sie ist enorm ausgeglichen und sanft geworden
Trotz ihrer unbändigen Energie und Kraft die in ihr steckt, ist sie sehr sensibel, feinfühlig und sehr gespürig. Brava "fühlt" die Menschen. Sie nimmt sofort das Innere wahr, ganz gleich wie sich die Menschen verhalten. Und darauf reagiert sie ........ manchmal überraschend.
Noch heute, 5 Jahre später, haben wir immer wieder an den Spuren ihrer schlimmen Erlebnisse in der Prägungszeit zu arbeiten. In ihrer ganzen Entwicklung - in ihrer enormen Stabilität die sie oft ausstrahlt - ist sie doch mit vielen Situationen schnell überfordert, reagiert extrem aufgeregt und ihr ganzes vegetatives Nervensystem gerät in Alarmbereitschaft. Vor allem wenn es darum geht das irgendetwas "an ihr" getan werden soll, das ihr jemand Fremdes zu Nahe kommt, oder z.B. Tierarzt, oder körperliche Behandlungen ect. )
Noch heute muss ich mir Vieles in kleinen Schritten und täglichen Übungen "erarbeiten" . Nach fast 5 Jahren war es möglich, das mich Brava an ihre Ohren lässt, wenn sie eine Ohrenentzündung hat, das sie mich an ihren Körper lässt, wenn etwas weh tut. Schmerz - Druck - und körperliches Bedrängen lösen bei Brava noch immer "Rückzug - Flucht - und sich mit aller Kraft wehren" aus. Das ist aus vielen traumatischen Erlebnissen zurück geblieben.
Jedes mal wenn Brava auf irgendeine Weise Schmerz erlebte, fiel sie in ihr "altes" Muster zurück, Flucht und innerer Rückzug. Auch wenn sie sich irgendwie weh tat, und sie war jahrelang eine Meisterin darin sich in unmögliche Situationen zu bringen, sich zu verletzen, sich irgendwo rein - drüber - durch zu zwängen und hängen zu bleiben, stecken zu bleiben, sich weh zu tun.
Brava lehrt mich Vieles, vor allem aber die Persönlichkeit und die Grenzen eines Tieres zu beachten und zu respektieren - auch wenn es alles viel schwieriger, komplizierter und aufwendiger macht - auch wenn ich dadurch vor anderen Menschen unfähig dastehe und das passiert mir mit Brava oft :-) !
Heute, 5 Jahre zusammen mit Brava, bin ich immer wieder zutiefst berührt, welch grosses Vertrauen mir Brava entgegenbringt. Was sie alles zulässt, was sie möglich macht, wie sie eine grosse Nähe zulassen kann. Sie ist ruhiger, gelassener, offener, stabiler, ausgeglichener, entspannter.
Ich bin so stolz auf sie !!
Brava hat die Aufgabe der Pflegemami übernommen als Snoopy 2007 auf der Spikyranch geboren wurde und Tropi 2008 aus der Tötungsstation auf die Spikyranch kam
Die beiden Hunde wurden von zwei befreundeten Familien adoptiert die im selben Ort in der Schweiz wohnen, wir haben beide Hunde über all die Jahre immer wieder gesehen und die Freundschaft zwischen den Hunden hielt ihr ganzes Leben lang
Snoopy Brava Tropi
Brava wurde oft unrecht getan, bei einer Tierärztin, bei einem Hundetrainer....
Wie es immer wieder vorkommt - bei einem Hund wie Brava - Menschen sehen "nur" das Äussere . Ich musste wegen einer Beratung und speziellen Untersuchungsmethode in eine Tierarztpraxis die ich nicht kannte. Die erste Begegnung - Brava, wie immer wenn sie aufgeregt und verunsichert ist, voller Unruhe, angespannt, nervös, unkonzentriert, regelrecht "ausser sich". Der erste Satz der Tierärztin: "Bringen sie ihren Hund mal ins Gehorsam " Der zweite Satz: " Ist es ihnen nicht möglich den Hund dazu zu bringen Sitz oder Platz zu machen ???" Brava`s Aussehen und ihr Verhalten in diesem Moment wurde sofort "analysiert" und Brava kam in die Schublade " ihr Hund ist völlig Verhaltensauffällig und gefährlich " ich kam in die Schublade " sie haben ihren Hund überhaupt nicht im Griff "
Ich hatte nun die Wahl zu gehen oder es zu klären. Natürlich wäre ich in dem Moment lieber gegangen, aber ich wollte nicht, das die Tierärztin mit dieser Meinung über Brava zurück bleibt und meint das sie Recht hat. Ausserdem war sie eine Spezialistin für einen tierärztlichen Bereich und ich war hier um beraten zu werden!
Ein Gespräch ergab folgende Wendung: Die Tierärztin machte eine professionelle und ausführliche Anamnese, fragte unfassbar viel, um die Entwicklung und den körperlichen Allgemeinzustand von Brava so gut wie möglich erfassen zu können. Sie erfuhr von Brava`s Geschichte und wurde sehr berührt. Dann versuchte sie vorsichtig zu erfragen, was denn jetzt möglich wäre an dem Hund zu untersuchen ? so etwa - darf man sie anfassen ohne das sie beisst ?? - Sie war überaus erstaunt darüber, das Brava und ich eine "spezielle" Methode entwickelt haben, wie Brava vertrauensvoll hinhält und einige Bereiche anschauen und abtasten lässt. Und als ich ihr erzählte das Brava noch nie geschnappt oder gebissen habe, obwohl sie schon von Tierärzten mit Gewalt festgehalten wurde und von einem Hundetrainer geschlagen wurde - da war sie überaus betroffen. In diesem Moment erkannte sie, wieviel Arbeit Brava und ich geleistet hatten, wieviele "Methoden" wir erarbeitet haben, das so etwas möglich war und Brava so eine tolle Entwicklung gemacht hat. Sie erkannte das sie Brava unrecht getan hatte, mit ihrer ersten Einschätzung und das die Unruhe und starke Nervosität von Brava die sie am Anfang zeigte, absolut verständlich ist, wenn man Brava`s Geschichte kennt. Und sie betont wie schlimm es hätte werden können, wenn sie in die falschen Hände geraten wäre.
Mit einer erstklassigen Untersuchung und stolz wie Oskar kamen wir aus der Tierarztpraxis :-))
Und oft wurde mir die Frage gestellt: "Ist das ein Kampfhund ???"
Dezember 2010
November 2010
Ein schwerer Abschied
Als Manusch im Sterben lag, hat Brava tagelang bei ihr "gewacht". Da Manusch die letzten 3 Tage keine Treppen mehr laufen konnte war sie nur noch ebenerdig in meinem Schlafzimmer. Brava ging nur widerwillig auf Spaziergänge, wollte dann sofort wieder ins Schlafzimmer zu Manusch. Sie lag einfach in ihrer Nähe und zeigte " ich bin da ". Das tat sie tagelang nachdem Manusch gestorben war noch immer, sie wollte immer wieder auch tagsüber einfach ins Schlafzimmer liegen. Und in meiner Trauer und Hilflosigkeit war Brava "für mich" da. Sie gab mir Kraft und hat mit mir ausgehalten, durchgehalten, mich geduldig begleitet und mir mit vielen Verhaltensweisen deutlich gemacht, das sie an meiner Seite ist und mich auf meinem "neuen Weg" begleitet.
Oktober 2010
Rico kommt bei uns an, ein junger Hund mit schwerer Vergangenheit. Brava nimmt sich ihm sofort an und begleitet ihn auf wunderbare, sanfte und auch humorvolle Weise.
Brava eine unermüdliche Wasserratte
Dingo und Brava Freunde für immer
November 2008
Brava hat mich (Karin) adoptiert :-) sie gehört nun zur Spikyfamily. Naja, sie hat sich ihr Plätzchen bei uns auch hart erarbeitet. Brava hatten wir als Pflegehund im Januar 2006 übernommen. Aufgrund ihrer Erlebnisse als Welpe hatte sie viel Zeit gebraucht, bis wir sie für die Vermittlung vorbereitet hatten. Aufgrund ihres Aussehens und ihrer unbändigen Energie hatten sich kaum Menschen für sie interessiert. Da sie in neuen Situationen absolut überreagiert, sich dann unruhig und getrieben zeigt und alle Unarten die es gibt "vorführt", um sich irgendwie abreagieren zu können, unzählige Übersprungshandlungen vollzieht, war jede Begegnung in "fremder" Umgebung ein Fiasko. Und jeder "Fremde" der etwas von Brava wollte, löste dieses Verhalten aus.
Da ich mich zeitweise sehr überfordert fühlte, suchte ich Hilfe. Als Brava noch jünger war, fand ich wunderbare Unterstützung von einer Tiertherapeutin, die ein sehr gutes Gespür und "Händchen" hatte. Doch sie ist leider zu weit weg gezogen.
So war ich auf der Suche nach Hilfe und lernte 3 "Hundetrainer" kennen und hörte viele verschiedene Ratschläge was ich machen soll...... Doch bei Brava geht nicht " so machen es alle"........ Und so kam es, das bei einer Trainingsmethode Brava total unterfordert und gelangweilt war, bei anderen zu vielen Reizen ausgesetzt was wiederum zu Unruhe und Übersprungshandlungen führte. Das war`s, dann traute ich mich erst mal nirgendwo mehr Hilfe zu holen.
Brava und ich lernten weiter und änderten einige Methoden ab, mischten verschiedene Trainingsmethoden und stellten unser eigenes "Menue" zusammen, in unserem eigenen Tempo.
Brava ist ganz bestimmt kein Hund der es einem leicht macht, sie bringt einen schnell an die eigenen Grenzen und offenbart gnadenlos jede Schwäche. Sie ist sehr schnell von Begriff, intelligent und aufmerksam. Brava braucht eine spezielle "Erziehung" nämlich eine, die sie und ich für jede Situation neu erarbeiten müssen.
Das Leben mit Brava ist spannend, abwechslungsreich, äusserst lehrreich und anstrengend :-)
Brava war eigentlich immer hier Zuhause - auch wenn es ein langer Weg war bis es alle eingesehen haben :-) Eigentlich dachte ich, das ich mir irgendeine Aufgabe überlegen muss, um sie zu beschäftigen, zu fordern und ihr etwas zu bieten. Doch inzwischen hat sie von sich aus Aufgaben übernommen, die uns bei der Arbeit mit den Tierschutzhunden unterstützen. So nimmt sie sich z.B. Welpen als Pflegemama an, betreut, begleitet und pflegt sie. Diese Aufgabe hatte Manusch bisher übernommen, doch aufgrund ihrer Erkrankung kann sie dies nicht mehr wahrnehmen. Nun gibt Brava etwas weiter, was sie selbst auf der Spikyranch als Welpe erfahren hat.
Brava ist eine wunderbare Hündin aufgestellt
sie ist liebenswert
hilfsbereit
und sehr kommunikativ :-)
Sie hat Bonita`s Welpen mit uns gross gezogen sich liebevoll gekümmert
Sie nimmt sich neuen Welpen an
Sie ist immer gern dabei
Sie probiert auch gern was aus..... ......wann fliegt denn dieser Teppich endlich ab...
sie liebt Wasser
Sie ist wunderschön
|